Toller sportlicher Erfolg für unsere D2-Junioren
Das Parkett war geputzt, die Tribüne aufgebaut. Die Halle Krefelder Straße in Rheinhausen zeigte sich von seiner besten Seite. Die Eltern der D2-Kids hatten ein tolles Buffet mit warmen und kalten Speisen, vielen Süßigkeiten, Kuchen und einer großer Auswahl an Getränken mitgebracht.
Auch die sportliche Seite war perfekt. Namhafte Gegner aus drei verschiedenen Fußballkreisen hatten sich angekündigt.
Bayer 05 Uerdingen kam gleich mit zwei Teams, der SV Fortuna Keppeln vom nördlichen Niederrhein, aus Dinslaken der TV Jahn Hiesfeld, der Linner SV aus Krefeld, unsere Nachbarn vom SV Schwafheim und zwei Mannschaften vom FC Rumeln-Kaldenhausen.
Um Punkt 12 Uhr hieß es: „Let’s the boys (and girls) on the base!“
In Absprache mit allen beteiligten Mannschaften wurde das Regelwerk ein wenig modifiziert. Kein Abseits, keine Rückpassregel, Abwurf über die Mittellinie erlaubt und an der Seitenlinie wurde „eingekickt“. Schon nach kurzer Zeit waren alle Spieler und Trainer hellauf begeistert. Der Ball lief, fast keine Unterbrechungen. „Das war ein Spitzenturnier, super faire Teams und tolle Gastgeber!“ war die einhellige Meinung der Gasttrainer und -betreuer.
Unter der Leitung unserer Jungschiris Patrick Kohlenberg und Hendrik Heckers wurde der Zeitplan minutiös eingehalten, am Ende waren wir sogar eine viertel Stunde früher fertig.
Die leider in geringer Anzahl vertretenen Zuschauer sahen durchweg spannende und faire Spiele.
In den Gruppe B belegte unsere D3 leider nur den vierten Platz, konnte dafür das Spiel um Platz 7 gegen SV Fortuna Keppeln mit 1-0 für sich entscheiden. Ganz anders unsere D2, mit drei knappen 1-0 Siegen zog das Team von Christian „Hennes“ Glamas ins Halbfinale ein. Gegen den Zweiten der Gruppe B dem Linner SV, gab es ein klares und verdientes 3-1 und somit die Finalteilnahme. Im zweiten Halbfinale deklassierte Bayer 05 das Team vom TV Jahn Hiesfeld deutlich mit 4-0.
Die spannendste Partie kam dann zum Schluss, das Finale. Die reguläre Spielzeit endete torlos, obwohl die Rumelner einige hochkarätige Torchancen zum Sieg hatten. Es kam, wie es kommen musste -ACHTMETER-SCHIESSEN!-
Drei Schützen pro Team: je 2 Spieler verschießen, also wieder Verlängerung. Dramatik pur, beim sechsten Achtmeter legte Rumeln zum 2-1 vor. War das die Entscheidung? Ja, denn den letzten Schuss parierte Ugur im Tor der Rumelner.
„Super Rumeln, Super Rumeln!“, schallte es durch die Halle. Das gesamte Team war außer Rand und Band und feierte zusammen mit der D3 den Turniersieg. Einige Leute konnten beobachten, dass Trainer „Hennes“, wie einst Franz Beckenbauer nach dem WM-Sieg in Rom, in Gedanken versunken auf dem Platz stand. Ein toller Moment, leider gibt es dazu keine Bilddokumente.