Jubiläum beim FCR

60jahreAm 09. Januar 1955 war es soweit. Karl Eisel, Karl Engels und Josef Hanus gründeten in der Gaststätte „Ratskeller“ den FC Rumeln-Kaldenhausen 1955 e.V.

Schon im Jahre 1959 bezogen die Mitglieder die eigene Sportanlage „An den Wieen“ in Duisburg-Rumeln. Nachdem 1972 eine Flutlichtanlage errichtet wurde, kam es im Folgejahr auch schon zur Grundsteinlegung für das eigene Vereinsheim. Mitte der 70er Jahre begann dann beim FCR das „Abenteuer“ Frauenfußball. Zu diesem Zeitpunkt hatte noch niemand an nationale oder internationale Erfolge und Titel gedacht.

Elf erfolgreiche Jahre Frauenfußball.

1990 stiegen die Mädels aus Rumeln in die zweithöchste Spielklasse (Regionalliga West) auf. Schon drei Jahre später folgte der Aufstieg in die 1. Bundesliga.

Das Frauenteam war in dieser Zeit sehr erfolgreich. Neben dem Gewinn des DFB-Hallenpokals (2x) und des DFB-Pokals, wurde der FCR im Jahre 2000 erstmals Deutscher Meister. In den beiden Jahren zuvor errang das Team die Vizemeisterschaft und einen sehr guten dritten Platz in der 1. Bundesliga.

Martina Voss (1996 und 2000) und Inka Grings (1999) wurden zur Fußballerin des Jahres gewählt und zahlreiche Spielerinnen schafften den Sprung in die deutsche Nationalmannschaft.

Im Jahre 2001 wurde die „Ehe“ getrennt. Das Frauenteam gliederte sich aus und wurde ein eigenständiger Verein. Somit war auch das Thema Frauenfußball beim FC Rumeln beendet. Es sollte wiederum elf Jahre dauern bis es „An den Wieen“ erneut Frauenfußball gibt. Seit 2012 spielt ein Juniorinnenteam beim FCR.

Senioren mit Höhen und Tiefen.

In 1994 spielten die Herren des FC Rumeln für ein Jahr in der Landesliga Niederrhein, mussten jedoch am Ende der Saison wieder absteigen. Danach ging es stetig bergab bis in die Kreisliga B. Seit zwei Jahren geht es jedoch wieder aufwärts. Die gutverlaufene Saison 2013/14 wurde mit dem Gewinn des Kurt-Blömer-Kreispokals abgeschlossen. Damit war der FC Rumeln die erste Kreisliga B Mannschaft im Kreis Moers, die sich für den Niederrheinpokal qualifizieren konnte. Hier gab es leider eine Erstrunden-Niederlage gegen den haushohen Favoriten TV Jahn Hiesfeld. Toller Fußball und viele Zuschauer haben jedoch Lust auf mehr gemacht. Aktuell führt die 1. Mannschaft ungeschlagen die Tabelle an und hofft in diesem Jahr den Aufstieg zu schaffen.

Finanzielle Schieflage beendet.

Mit dem Bau des Kunstrasenplatzes im Jahre 2010 geriet der FCR in arge Finanznöte. Die Finanzierung der Anlage war nicht gesichert, der Verein stand vor dem Aus und die Sperrung der Platzanlage stand bevor. Viele Gespräche mit den Verantwortlichen der Stadt Duisburg und eine einmalige Rettungsaktion der Vereinsmitglieder sorgten dafür, dass der Verein gerettet wurde. Der neu gewählte Vorstand stellte den Verein wieder auf gesunden Füßen und auch massiv steigende Mitgliederzahlen sorgen für eine finanzielle Stabilität des Vereins.

Für dieses herausragende Engagement aller Beteiligten möchte sich der FC Rumeln nochmals recht herzlich bedanken!

 Jugendarbeit steht im Vordergrund.

Seit der Rettung des Vereins sind die Mitgliederzahlen insbesondere im Jugendbereich stark gestiegen. Zahlreiche Erfolge im nationalen und sogar internationalen Bereich zeigen den richtigen Weg der Jugendabteilung auf. Anlässlich des 60-jährigen Bestehens richtet der FC Rumeln am 1. Februar 2015 in der Rheinhausener Sporthalle an der Krefelder Straße ein Top-besetztes D-Juniorenturnier aus. Neben dem SV Werder Bremen haben sich RW Oberhausen, der Wuppertaler SV und sechs weitere namhafte Teams angemeldet.

Breitensportabteilung sehr beliebt.

Es gibt nicht nur Fußball beim FC Rumeln. Mit einer Kampfkunst- und einer Reha/Breitensportabteilung werden weitere Sportarten abgedeckt. Insbesondere Kuk Sool Won und Zumba finden reges Interesse. Als weitere Sportart wird auch Tischtennis angeboten.

60 Jahr Feiern beginnen.

Am 11. Januar 2015 beginnt der FC Rumeln das Jahr mit der Neueröffnung des kürzlich renovierten Clubheims unter neuer Leitung. Heidrun Wernicke wird ab sofort alle Mitglieder und Gäste mit leckeren Speisen und Getränken verwöhnen.

Interesse geweckt?

Sie haben Lust an den angebotenen Sportarten teilzunehmen? Oder Sie sind der Meinung dieser Verein muss unterstützt werden. Die erforderlichen Ansprechpartner finden Sie auf der vereinseigenen Homepage (fc-rumeln-kaldenhausen.de) des FC Rumeln-Kaldenhausen 1955 e.V.


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter: