26. März 2013, 10.00 Uhr, Tag 1 der Fußballschule Dietz beim FC Rumeln-Kaldenhausen beginnt. Insgesamt 90 Kinder und ihre Eltern warten gespannt auf den Startschuss für dieses Fußballcamp.
„C
hef“ Ludger unterrichtet die Kinder und deren Eltern über den Ablauf der drei Tage. Anschließend wurden die Gruppen den Trainern zugeordnet und die Trikots der Fußballschule Dietz ausgeteilt. Und schon ging es los, Übungen mit und ohne Ball, Torschuss- und Torwarttraining und als Belohnung ein kurzes Spielchen.
Gegen 12.00 Uhr das „große Essen“. In mehrere Gruppen eingeteilt, verlief die Essensausgabe reibungslos. Sogar beim Team an den Töpfen gab es eine harmonische Einteilung (Mann arbeitete, Frau …???)
Nach einer kurzen Ruhephase wurde das Training wieder aufgenommen und gegen 15.00 Uhr beendet. Nicht nur die Kinder, auch die Trainer waren nach den ersten 5 Stunden sichtlich erschöpft. Allen Beteiligten hat es riesig Spaß gemacht und freuen sich schon auf die nächsten Tage.
Zum Abschluss gab es für Bernard Dietz zum 65. Geburtstag von unserer „Steffi“ noch eine große Geburtstagstorte. Guten Appetit!
27. März 2013, 10.00 Uhr. Der zweite Tag hat begonnen und das Wetter ist fast perfekt. Strahlend blauer Himmel, trocken, nur ein wenig zu kalt.
Die Trainingseinheiten werden auch heute in den tagszuvor eingeteilten Gruppen fortgeführt. Zusätzlich wird ein Technikwettbewerb durchgeführt. Die Gewinner bekommen dann bei der Verabschiedung am letzten Tag ihre Urkunden. Gegen 11.30 Uhr ist es dann soweit. Julian Koch, aktueller MSV-Profi betritt die Platzanlage „An den Wieen“.
Jule wird von allen Kindern mit einem riesen Applaus begrüßt.
Der Andrang zur Autogramm- und Fragestunde war gewaltig. Julian Koch verteilte Autogrammkarten,
Für drei Kinder vom „St. Josef Kinderheim“ war der Fototermin mit Jule etwas ganz Besonderes. Die Kosten für die Teilnahme der Drei am Fußballcamp wurde von der Zebrakids e.V. und der Fußballschule Dietz übernommen. unterschrieb fast jedes Trikot und stand für viele Erinnerungsfotos zur Verfügung.
Auch beim anschließenden Mittagessen gab es wieder viel Lob von den Kindern für die tollen Gerichte.
Die Küche lief auf Hochtouren. Dirk und Ralf „Das Dreamteam am Herd“ ließen mit Spaghetti Bolognese und Nuggets mit Pommes die Kinderherzen hö
her schlagen. Ohne Unterstützung von Sponsoren wären diese tollen Mahlzeiten jedoch nicht möglich gewesen. Hierfür bedankt sich der FC Rumeln bei EDEKA Uttrodt, Peter Müller GmbH und der FEGRO in Rheinhausen.
28. März 2013, 10.00 Uhr. Alle Mann, Frau (und Kinder) an Bord. Der letzte Tag beginnt mit weiteren Technikübungen und Torwarttraining.
Und dann ging es los. 14 Kinder gegen 7 Erwachsene auf einem Kleinfeld. „Kampf, Fouls, gelbe Karten, Elfmeter und etwas seltsame Schiedsrichterentscheidungen“ prägten die Spiele und am Ende gingen eindeutig die 90 Kinder als Sieger vom Platz.Aber auf dem Platz gibt es nur ein Thema – das Eltern-Kindturnier. Die Kids fiebern den Termin schon entgegen und man sieht auch schon einige Eltern bei heimlichen Aufwärmübungen.
Zum Abschluss der Veranstaltung durften wir noch hohen Besuch auf unserer Platzanlage begrüßen. MSV Vorstandsvorsitzender, Udo Kirmse, und Vorstandsmitglied, Uwe Weidemann, ließen sich es nicht nehmen bei der Verabschiedung der 90 Kinder beizuwohnen. Ebenfalls begrüßen durften wir Michael Krämer (Geschäftsführer der „its-logistik-akademie“ und Sponsor der Fußballschule Dietz).
Alle Gäste lobten die perfekte Platzanlage, die tolle Vorstandsarbeit der letzten Monate und waren begeistert von dieser Veranstaltung und den zahlreichen Teilnehmern.
Bei der Verabschiedung wurden zunächst die 5 Gewinner und eine Gewinnerin der Technikwettbewerbe geehrt, danach gab es für jeden Teilnehmer eine Urkunde und weitere Präsente. Die überreichte Bälle wurden natürlich von allen Trainern signiert.
Als Dank für die tollen drei Tage überreichte der „Chef“ der Fußballschule, Christian Dietz, unserem 1. Vorsitzenden, Dirk Kuhn einen Gutschein der Firma JAKO in Höhe von 900 Euro.
Allen Kindern hat es gefallen und wollen beim nächsten Mal wieder dabei sein.
Der FC Rumeln bedankt sich bei: Bernard und Christian Dietz, Ludger Wilkinghoff, Dietmar Linders, Wolfgang Funkel, Markus Kranz, Engin Vural, Michael Pomp, Marius Thieler, Michel Tißen und den Sponsoren ITS-Logistik-Akademie, EDEKA Uttrodt, Peter Müller GmbH und FEGRO Duisburg.
Hier findet ihr die Bilder der drei Tage als Download: